20171031 MH LSHOP light

AutoStore

Als unabhängiges Beratungs- und Planungsunternehmen sind wir hersteller- bzw. anbieterneutral und finden für Sie die bestmögliche Lösung. Sofern AutoStore nach eingehender Prüfung das für Ihre individuellen Anforderungen passendste Intralogistiksystem ist, vermitteln wir Ihnen einen erfahrenen und zuverlässigen Integrator. Doch helfen wir Ihnen nicht nur dabei, den richtigen AutoStore-Partner zu ermitteln, wir begleiten Sie auch durch das gesamte Projekt – von der ersten Konzeption über die Realisierung bis zur Systemübergabe.

Dabei lässt AutoStore mehr Planungsspielräume und Integrationsmöglichkeiten in Ihre Bestandsstruktur zu, als Sie womöglich denken. Unser Ziel ist die effiziente Eingliederung in Ihre Produktion und Logistik, in einen Mix aus verschiedenen automatisierten und manuellen Intralogistikbereichen und dies bei laufendem Betrieb: Niedergelegt in einem Plug & Play-Pflichtenheft, welches wir mit profunden Kenntnissen über das AutoStore-System aus einer Vielzahl bereits realisierter Anlagen verfolgen.

AS 2019 AS System RelayPort scaled

AutoStore ist ein Cube-Storage-System aus Norwegen. Der Vertrieb erfolgt über ein weltweites Netzwerk an lizensierten und qualifizierten Integratoren. Diese sind selbstständige Unternehmen.

AutoStore ist ein hoch kompaktes Intralogistiksystem für Leichtgüter. Es beruht auf einem Lagerraster (Grid), darin übereinander gestapelten Behältern (Bins) und AutoStore-Robotern, die die Behälter selbstständig ein- und auslagern, umstapeln und sortieren. Das System ist in gassenloser Kubus-Form angelegt und wird mit diversen halbautomatischen Arbeitsplätzen (Ports) zur Wareneinlagerung, Warenauslagerung bzw. zur Kommissionierung ausgeführt.

Ausgesuchte Spezifika:

  • Höchste Dichte aller Behälterlagersysteme
  • Maximale Gebäudenutzung durch individuelle Grid-Formen
  • Sich selbst korrigierende Robotik
  • Automatische ABC-Sortierung
  • Erweiterung bei laufendem Betrieb möglich